Update vom 7. Dezember: Ich habe noch die Free-TV-Premieren von "Dora und die goldene Stadt" und "Goodbye Christopher Robin" ergänzt, die am Sonntag nachmittag bei SAT. 1 vonstatten gehen.
Leider bin ich immer noch nicht wieder ganz gesund - für die TV-Tips hat es zwar (so eben) gereicht, die Dezember-Kinovorschau werde ich aber sehr wahrscheinlich nicht schaffen.
Montag, 4. Dezember:
Arte, 20.15 Uhr: "Laurel und Hardy in der Fremdenlegion" (1939)
Ollie tritt in der einstündigen Komödie von A. Edward Sutherland ("Teufelsflieger") aus Liebeskummer der Fremdenlegion bei, Stan kommt natürlich mit - doch das Leben beim Militär ist völlig überraschend doch nicht ganz in ihrem Sinne, weshalb sie schon bald desertieren ...
Arte, 21.15 Uhr: "Pack den Tiger schnell am Schwanz" (1969)
In Philippe de Brocas ("Le Magnifique") französisch-italienischer Komödie will eine seit längerem verarmte Adelsfamilie ihr heruntergekommenes Familienschloß retten, indem es daraus eine Herberge macht. Die schöne jüngste Tochter Amélie (Marthe Keller) soll Gäste ins Schloß locken, die dort dann von ihrer Großmutter (Madeleine Renaud) und ihren Eltern (Jean Rochefort und Maria Schell) ausgenommen werden sollen. Einer der Gäste, der Baron César Maricorne (Yves Montand), zeigt sich jedoch widerspenstig ... Direkt im Anschluß um 22.55 Uhr zeigt Arte die französische Doku "Ivo Livi genannt Yves Montand" aus dem Jahr 2011.
Dienstag, 5. Dezember:
Tele 5, 20.15 Uhr: "Wunder einer Winternacht" (2007)
Unspektakulärer, aber netter und schön anzuschauender finnischer Weihnachtsfilm, der zeigt, wie aus dem Waisenjungen Nikolas der Geschenke verteilende Nikolaus wurde.
Außerdem:
Ewige Jugend (Paolo Sorrentinos brillant gefilmte, humorvolle Geschichte über das Älterwerden mit Michael Caine, Harvey Keitel und Rachel Weisz; 0.00 Uhr im HR)
Mittwoch, 6. Dezember:
Hellboy - Die goldene Armee (fantastische Fortsetzung, in der es der rothäutige Halbdämon und seine Gefährten mit Elfen-Prinz Nuada zu tun bekommen, der mit Hilfe der mechanischen "goldenen Armee" die Menschheit vernichten will; 20.15 Uhr bei Nitro)
Cloud Atlas (ein episodisches, sehr komplexes und bildgewaltiges Drei-Stunden-Epos von Tom Tykwer und den Wachowskis über Schicksal, den Sinn des Lebens und Reinkarnation; 0.30 Uhr im WDR)
Donnerstag, 7. Dezember:
WDR, 23.35 Uhr: "Sick of Myself" (2022)
Free-TV-Premiere der u.a. mit zwei Norwegischen Filmpreisen prämierten schwarzhumorigen skandinavischen Komödie von Kristoffer Borgli (der aktuell mit dem englischsprachigen "Dream Scenario" mit Nicolas Cage im OSCAR-Rennen ist). Die beiden Künstler Signe (Kristine Kujath Thorp) und Thomas (Eirik Sæther) führen eine wenige harmonische Beziehung, die noch stärker belastet wird, als Thomas unerwartet der berufliche Durchbruch gelingt. Signe kann es gar nicht ab, daß plötzlich Thomas überall im Mittelpunkt steht und sie nur noch am Rand - also beginnt sie kurzerhand, regelmäßig ein Medikament zu nehmen, das aufgrund seiner heftigen Nebenwirkungen gerade im Blickpunkt der Medien steht ...