Der Kinogänger
Filmblog
Empfohlener Beitrag
In eigener Sache: Mein neues Filmbuch
Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...
Donnerstag, 13. November 2025
GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE (2024)
Montag, 10. November 2025
Keine TV-Tips für die Woche 46/2025
Montag, 3. November 2025
TV-Tips für die Woche 45/2025
Montag, 3. November:
SAT. 1, 20.15 Uhr: "Tausend Zeilen" (2022)
Free-TV-Premiere der für einen Deutschen Filmpreis nominierten Mediensatire von Michael "Bully" Herbig, die die "Relotius-Affäre" rund um zum großen Teil frei erfundene Reportagen des vor allem für den "Spiegel" arbeitenden Journalisten Claas Relotius aufgreift - auf Grundlage des Enthüllungsbuchs von Juan Moreno, der den Skandal aufdeckte. Im Film heißt der betrügerische Journalist Lars Bogenius und wird von Jonas Nay (TV-Serie "Deutschland 83") verkörpert, während Elyas M'Barek das Moreno-Alter Ego Juan Romero spielt.
One, 20.15 Uhr: "Die kanadische Reise" (2016)
Free-TV-Premiere des für zwei Césars nominierten französisch-kanadischen Familiendramas von Philippe Lioret ("Die Frau des Leuchtturmwärters"). Der 33-jährige Franzose Mathieu (Pierre Deladonchamps) wird darüber informiert, daß sein Vater - den er nie gekannt hat - in Kanada gestorben ist und ihm ein Päckchen (sowie zwei Halbbrüder) hinterlassen hat. Mathieu entscheidet sich, zur Beerdigung nach Kanada zu reisen und das Päckchen dort persönlich abzuholen sowie seine ihm bis dahin unbekannten Verwandten kennenzulernen - die allerdings wiederum nichts von seiner Existenz wissen ...
Außerdem:
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro (der akzeptable, aber letztlich recht enttäuschende letzte Solo-Auftritt von Andrew Garfield als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Aliens vs. Predator 2 (diese Beleidigung des "Alien"- wie auch des "Predator"-Franchises ist höchstens hartgesottenen Trashfans zu empfehlen; 23.10 Uhr bei Kabel Eins)
Dienstag, 4. November:
Arrival (Denis Villeneuves intelligentes und OSCAR-prämiertes Science Fiction-Drama mit Amy Adams und Jeremy Renner; 20.15 Uhr bei Nitro)
Dark Shadows (atmosphärische Gruselkomödie mit Johnny Depp als Vampir, die jedoch trotz Starbesetzung nie wirklich Fahrt aufnimmt; 20.15 Uhr bei RTL Super)
Donnerstag, 30. Oktober 2025
KINOVORSCHAU NOVEMBER 2025
Nach dem Halloween-Monat Oktober steht im November ein erfreulich vielfältiges Programm voller potentieller Blockbuster- wie auch Arthouse-Highlights an:
Montag, 27. Oktober 2025
TV-Tips für die Woche 44/2025
Montag, 27. Oktober:
SAT. 1, 20.15 Uhr: "Einfach mal was Schönes" (2022)
Free-TV-Premiere von Karoline Herfurths für einen Deutschen Filmpreis nominierter Tragikomödie, die auf über 700.000 Kinogänger kam. Herfurth selbst spielt die Hauptrolle der Radiomoderatorin Karla, die endlich eine Familie gründen will, nur: Es fehlt der passende Mann! Warum also nicht einfach ein Kind bekommen, ohne einen festen Partner zu haben? Klingt nachvollziehbar, allerdings halten ihre Eltern (Ulrike Kriener und Herbert Knaup) und ihre Schwestern (Nora Tschirner und Milena Tscharntke) sehr wenig von der Idee - obwohl sie selbst nicht gerade ein unkompliziertes Beziehungsleben haben. Und dann verliebt sich Karla auch noch in den deutlich jüngeren Ole (Aaron Altaras) ...
Arte, 20.15 Uhr: "Maigret kennt kein Erbarmen" (1959)
In seinem zweiten Einsatz als Kommissar Maigret (nach den Romanen von Georges Simenon) bekommt es Jean Gabin mit einem seltsamen Fall zu tun. Denn als eine alte Freundin Maigrets, die Gräfin von Saint-Fiacre (Valentine Tessier), einen Brief erhält, der den nächsten Tag als ihren Todeszeitpunkt nennt, bittet sie Maigret um Hilfe. Der willigt natürlich ein - kann aber nicht verhindern, daß die Gräfin am nächsten Morgen tot zusammenbricht. Fieberhaft sucht er nach dem/der/den Schuldigen.
Arte, 23.45 Uhr: "Der General" (1926)
Auf Platz 210 der IMDb Top 250 der besten Filme aller Zeiten liegt derzeit sehr verdient Buster Keatons wohl bester Film. Die Stummfilm-Komikerlegende spielt einen Lokomotivführer, dessen geliebte Dampflok (namens "The General") während des amerikanischen Bürgerkrieges von einem Spion gestohlen wird. Das läßt sich Keaton natürlich nicht gefallen und macht sich auf eine haarsträubende Slapstick-Jagd nach dem gestohlenen Zug ...
Außerdem:
The Amazing Spider-Man (gut gemachte Origin-Geschichte mit zwei starken Hauptdarstellern Andrew Garfield und Emma Stone, die aber auch nicht vergessen machen können, daß dieser Neuanfang zu viele Déjà-vu-Momente enthält; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Alien vs. Predator (ordentlich beginnendes, in der zweiten Hälfte jedoch stark nachlassendes Crossover der beiden Kult-Horrorfilmreihen; 23.05 Uhr bei Kabel Eins)
Montag, 20. Oktober 2025
TV-Tips für die Woche 43/2025
Montag, 20. Oktober:
Arte, 20.15 Uhr: "Der geteilte Himmel" (1964)
Konrad Wolfs Verfilmung des gleichnamigen Romans von Christa Wolf (nicht verwandt) gilt als einer der großen Klassiker des DDR-Kinos und sorgte damals für Neid bei den westdeutschen Kritikern, die im dortigen Kino wenig vergleichbare Qualität sahen. In der DDR selbst wurde "Der geteilte Himmel" jedoch sehr kontrovers diskutiert (und mehrfach vorübergehend verboten), da die Geschichte der jungen Rita (Renate Blume), die beim Versuch, ihren Platz im Leben zu finden, zahlreiche Ungerechtigkeiten "von oben" beobachtet und erfährt, bei den Funktionären nicht so richtig gut ankam ...
Außerdem:
The King's Man - The Beginning (nur phasenweise überzeugendes Prequel zur satirischen "Kingsman"-Action-Spionagereihe, mit Ralph Fiennes und Gemma Arterton; 22.15 Uhr im ZDF)
Dienstag, 21. Oktober:
Machete Kills (die leider ziemlich miese Fortsetzung der durchgeknallten B-Movie-Parodie mit Danny Trejo und Jessica Alba; 22.40 Uhr bei Tele 5)
Mittwoch, 22. Oktober:
Arte, 21.55 Uhr: "Olfas Töchter" (2023)
Free-TV-Premiere des hochgelobten, in Cannes prämierten und OSCAR-nominierten französisch-tunesischen Dokumentarfilms von Kaouther Ben Hania ("Der Mann, der seine Haut verkaufte") über die titelgebende alleinerziehende Mutter von vier Töchtern. Als ihre zwei ältesten Töchter (16 und 14) nach dem Arabischen Frühling radikalisiert werden und 2014 von den Behörden weitgehend ungehindert das Land verlassen, um sich dem IS anzuschließen, geht Olfa an die Öffentlichkeit.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
THE FALL GUY (2024)
Montag, 13. Oktober 2025
Keine TV-Tips
Mittwoch, 8. Oktober 2025
ABIGAIL (2024)
Montag, 6. Oktober 2025
TV-Tips für die Woche 41/2025
Montag, 6. Oktober:
Arte, 20.15 Uhr: "Die unbarmherzigen Schwestern" (2002)
Peter Mullans ("Gangs of Glasgow") u.a. für einen Europäischen Filmpreis und zwei BAFTAs nominiertes Drama ist eine ebenso intime wie beklemmende Anklage gegen die jahrzehntelangen Verbrechen gegen die Menschlichkeit der katholischen Kirche in Irland. Diese werden geschildert am Beispiel dreier junger Frauen (darunter mit einer ganz besonders starken Leistung Nora-Jane Noone aus "The Descent"), die in den 1960er Jahren wegen moralischer und sexueller "Verfehlungen" in ein kirchliches "Magdalenenheim" geschickt werden – eine Art Besserungsanstalt, deren Insassen quasi rechtlos sind.
Arte, 23.10 Uhr: "EO" (2022)
Free-TV-Premiere (im Originalton mit deutschen Untertiteln) des hochgelobten und OSCAR-nominierten poetischen Dramas des polnischen Altmeisters Jerzy Skolimowski ("Das Feuerschiff"), das dem titelgebenden entlaufenen Zirkusesel auf seinem ereignisreichen Weg durch halb Europa folgt. Mit Isabelle Huppert in einer Nebenrolle.
Außerdem:
Jack Ryan: Shadow Recruit (gefloppter, dabei durchaus solider Reboot-Versuch der Jack Ryan-Spionagereihe, diesmal mit Chris Pine in der Titelrolle und Keira Knightley als seiner Ehefrau; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)


