Empfohlener Beitrag

In eigener Sache: Mein neues Filmbuch

Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...

Montag, 31. März 2025

TV-Tips für die Woche 14/2025

Montag, 31. März:

Arte, 22.35 Uhr: "Joyland" (2022)

Free-TV-Premiere der vielfach ausgezeichneten queeren pakistanisch-amerikanischen Tragikomödie von Saim Sadiq, der hiermit sein Langfilm-Regiedebüt feierte. Im Mittelpunkt stehen der arbeitslose Haider (Ali Junejo) und seine als Kosmetikerin arbeitende Frau Mumtaz (Rasti Farooq), die mit der Familie von Haiders Bruder zusammenleben. Obwohl Haider mit seiner Rolle als Hausmann ganz zufrieden ist, bemüht er sich auf Drängen seiner Frau schließlich doch um einen Job - und lernt die transsexuelle Tänzerin Biba (Alina Khan) kennen, zu der er sich hingezogen fühlt ...

ZDF, 2.45 Uhr: "Fitting In" (2023)

Free-TV-Premiere der hochgelobten kanadischen Coming of Age-Tragikomödie von Molly McGlynn (TV-Serie "Bless This Mess") über die 16-jährige Lindy (Maddie Ziegler, u.a. bekannt als Tänzerin in zahlreichen Musikvideos von Sia), die sich nach einem Umzug eigentlich ziemlich gut in die neue Umgebung hineinfindet - bis sie beim Gynäkologen eine ungewöhnliche Diagnose erhält, die ihr Leben stark verkompliziert.

Außerdem:

Iron Man (der starke erste Auftritt von Robert Downey Jr. als Unternehmer und Erfinder Tony Stark begründete den gigantischen Erfolg des Marvel Cinematic Universe; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Alien vs. Predator (ordentlich beginnendes, in der zweiten Hälfte jedoch stark nachlassendes Crossover der beiden Kult-Horrorfilmreihen; 22.45 Uhr bei Kabel Eins)

Dienstag, 1. April:

Tele 5, 20.15 Uhr (um dreieinhalb Minuten gekürzt, ungeschnittene Nachtwiederholung um 0.50 Uhr): "Horns - Für sie geht er durch die Hölle" (2013)

Skurriler, aber sehenswerter Horrorfilm von Alexandre Aja ("The Hills Have Eyes") über einen jungen Mann namens Ig (Daniel Radcliffe), der als Mörder verdächtigt wird, als die Leiche seiner Freundin gefunden wird. Zwar werden die Anschuldigungen schließlich mangels Beweisen fallengelassen, doch Ig ist nun eine Art Ausgestoßener. Und dann stellt er auch noch eines Morgens fest, daß auf seiner Stirn kleine Hörner zu wachsen beginnen ...

Mittwoch, 2. April:

Arte, 22.50 Uhr: "Die Geschichte vom Holzfäller" (2022)

Free-TV-Premiere der recht positiv rezensierten skurrilen finnischen Tragikomödie von Mikko Myllylahti (Co-Drehbuchautor von "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki") über den Holzfäller Pepe (Jarkko Lahti), dessen Leben innerhalb weniger Tage komplett auseinanderbricht - was ihn aber faszinierenderweise nicht von seinem unerschütterlichen Optimismus abbringt.

Tele 5, 22.50 Uhr: "The Retaliators" (2021)

Free-TV-Premiere des sehr wohlwollend besprochenen US-Indie-Horrorthrillers von Samuel Gonzalez Jr. und Bridget Smith ("Womb"), in dem der Pastor John Bishop (Michael Lombardi, TV-Serie "Rescue Me") nach der Ermordung seiner Tochter nach Antworten und Vergeltung sucht. Eine Besonderheit des Films ist, daß zahlreiche Rock- und Metalstars (u.a. Tommy Lee und "Papa Roach"-Sänger Jacoby Shaddix) Kurzauftritte absolvieren.

Außerdem:

Sherlock Holmes - Spiel im Schatten (mitunter etwas langatmiger zweiter Teil der actionreichen Detektivgeschichten mit Robert Downey Jr. und Jude Law, der aber ein starkes Finale abliefert; 20.15 Uhr bei Kabel Eins, das im Anschluß um 22.50 Uhr das neue, einstündige deutsche Portrait "Die Robert Downey Jr. Story" ausstrahlt)

Donnerstag, 3. April:

RBB, 20.15 Uhr: "Schiffsmeldungen" (2001)

Bei den Kritikern kam Lasse Hallströms ("Gottes Werk & Teufels Beitrag") Adaption eines Romans von E. Annie Proulx eher so mittel an, mir hat das gefühlvolle und stark besetzte Drama aber gut gefallen. Kevin Spacey spielt den selbst von seinen Angehörigen wenig respektierten Familienvater Quoyle, der nach dem Tod seiner Frau (Cate Blanchett) und seiner Eltern mit seiner Tochter und seiner Tante Bunny (Judi Dench) einen Neuanfang in einem Fischerdorf in Neufundland wagt - der früheren Heimat seiner Familie. Er findet eine Anstellung als Reporter bei der Lokalzeitung und blüht zunehmend auf, was auch mit der verwitweten Kindergärtnerin Wavey (Julianne Moore) zu tun hat ...

Außerdem:

Skyfall (der klar stärkste James Bond-Film mit Daniel Craig sowie einer der besten Bond-Filme überhaupt; 20.15 Uhr bei VOX)

Mulan (trotz zweier OSCAR-Nominierungen und guter Besetzung ein eher mißglücktes Realfilm-Remake des Disney-Zeichentrickfilms aus dem Jahr 1998; 20.15 Uhr im Disney Channel)

Freitag, 4. April:

RTL II, 20.15 Uhr: "Godzilla Minus One" (2023)

Free-TV-Premiere des hochgelobten japanischen Kaiju-Films von Takashi Yamazaki ("Yamato - Schlacht um Japan"), der sowohl Kritikern als auch Fans als einer der besten Godzilla-Filme überhaupt gilt - wenn nicht gar der beste! "Godzilla Minus One" spielt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges, als Japan von der Riesenechse bedroht wird. Der frühere Kamikaze-Pilot Shishima (Ryunosuke Kamiki), der bereits während des Krieges eine kurze, aber traumatisierende Begegnung mit Godzilla hatte, sieht die Chance, sich zu beweisen.

Außerdem:

Guardians of the Galaxy Vol. 2 (das zweite Weltraum-Abenteuer der höchst unkonventionellen Superhelden-Truppe ist mindestens genauso unterhaltsam wie das erste; 20.15 Uhr bei Pro 7)

Vaiana (Disneys phantasievolles und sehr witziges Animations-Südseeabenteuer, das mit zwei sympathischen Hauptfiguren, viel Humor und starken Songs punktet; 20.15 Uhr im Disney Channel)

Ghost in the Shell (in den Kinos gefloppte, aber durchaus sehenswerte Manga-Adaption mit Scarlett Johansson, Juliette Binoche und Takeshi Kitano; 23.05 Uhr bei Pro 7)

Samstag, 5. April:

SWR, 21.50 Uhr: "Mein Liebhaber, der Esel & ich" (2020)

Free-TV-Premiere der für acht Césars nominierten (bei einem Sieg für Hauptdarstellerin Laure Calamy) romantischen Komödie von Caroline Vignal ("It's Raining Men"). Die junge Lehrerin Antoinette (Calamy, TV-Serie "Call My Agent!") ist empört, als ihr verheirateter Geliebter Vladimir (Benjamin Lavernhe) die Ferien im Gebirge lieber mit seiner Familie als mit ihr verbringt. Kurzerhand reist sie ihm nach und will die eigentlich zusammen geplante Eselstour nun alleine durchziehen ...

Außerdem:

Premium Rush (geradliniger, aber rasanter und spannender Action-Thriller mit Joseph Gordon-Levitt als Fahrradkurier auf der Flucht vor Michael Shannon; 22.15 Uhr bei RTL II)

Green Book - Eine besondere Freundschaft (die dreifach OSCAR-prämierte Tragikomödie mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali über die Reise eines schwarzen Pianisten und seines weißen Fahrers in den US-Südstaaten der 1960er Jahre belegt in den IMDb Top 250 aktuell Platz 131; 23.25 Uhr im SWR)

Der Exorzismus von Emily Rose (gut gespielter Mix aus Grusel- und Gerichtsfilm, dem aber jeglicher Funke Originalität abgeht; 23.55 Uhr bei ZDF Neo, das die etwa zwei Minuten längere und etwas härtere "Unrated"-Alternativfassung zeigt)

Aushilfsgangster (nette Actionkomödie mit Ben Stiller, Eddie Murphy und Casey Affleck; 2.30 Uhr im ZDF)

Sonntag, 6. April:

Arte, 14.15 Uhr: "Urlaubsschein nach Paris" (1958)

In der romantischen Komödie von Blake Edwards ("Der rosarote Panther") wird der in der Arktis stationierte Soldat und Frauenheld Paul (Tony Curtis) für einen Urlaub in Paris mit der attraktiven argentinischen Schauspielerin Sandra Roca (Linda Cristal) ausgewählt. Da die Armee befürchtet, Paul könnte sich gegenüber dem Filmstar unangemessen verhalten, werden ihm zwei Militärpolizisten und die Armeepsychiaterin Vicki (Janet Leigh, "Psycho") als Aufpasser zur Seite gestellt ...

RTL II, 20.15 Uhr: "Air - Der große Wurf" (2023)

Free-TV-Premiere des unverschämt unterhaltsamen, u.a. für zwei Golden Globes nominierten Sport- und Wirtschaftsfilms von Ben Affleck, der zeigt, wie der von Matt Damon verkörperte Markenchef des damals kriselnden US-Sportartikelherstellers Nike den aufstrebenden Basketball-Superstar Michael Jordan mit viel Hartnäckigkeit und Kreativität an sein Unternehmen binden konnte.

Außerdem:

Aquaman (unterhaltsames und actionreiches DC-Superheldenabenteuer mit Jason Momoa als halbatlantischem Superheld, der gegen seinen kriegslüsternen Halbbruder um den unterseeischen Thron kämpft; 20.15 Uhr bei SAT. 1)

The King's Man - The Beginning (nur phasenweise überzeugendes Prequel zur satirischen "Kingsman"-Action-Spionagereihe, mit Ralph Fiennes und Gemma Arterton; 20.15 Uhr um zweieinhalb Minuten geschnitten bei RTL, ungekürzte Nachtwiederholung um 0.05 Uhr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen