Eine magere Woche:
Montag, 24. März:
Arte, 20.15 Uhr: "Mit den Waffen einer Frau" (1958)
Im Krimi-Klassiker von Claude Autant-Lara ("Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris") spielt Brigitte Bardot die schöne Yvette, die nach einem mißglückten Raubüberfall verhaftet und angeklagt wird. Obwohl sie mittellos ist, wendet sie sich an den renommierten Anwalt André Gobillot (Jean Gabin) und bietet ihm an, ihn "in Naturalien" zu bezahlen ...
Außerdem:
Bad Neighbors 2 (sehr ordentliche Fortsetzung der derben Hitkomödie mit Seth Rogen, Rose Byrne und Zac Efron; 20.15 Uhr bei Pro 7)
Dienstag, 25. März:
The Expendables (Sylvester Stallones Zusammtreffen alternder 80er Jahre-Actionhelden wie Dolph Lundgren, Jet Li und Mickey Rourke kann aufgrund massiver Drehbuchschwächen nur bedingt überzeugen; 20.15 Uhr um über zehn Minuten geschnitten bei Tele 5, die Wiederholung am Donnerstag um 22.00 Uhr dürfte immerhin nur etwa halb so stark gekürzt sein)
Mittwoch, 26. März:
Arte, 21.45 Uhr: "Adiós, Buenos Aires" (2023)
Free-TV-Premiere der recht positiv rezensierten argentinisch-deutschen Tragikomödie von German Kral ("Ein letzter Tango"). Als in Argentinien im Jahr 2001 die Wirtschaft zusammenbricht, entschließt sich der Musiker und Schuhladenbesitzer Julio (Diego Cremonesi) - Sohn einer Deutschen -, ins Heimatland seiner Mutter auszuwandern. Doch dann verliebt er sich in die temperamentvolle Taxifahrerin Mariela (Marina Bellati, TV-Miniserie "Maradona") und auch seine Band erhält unverhofft spannende Auftritte ...
Donnerstag, 27. März:
RBB, 20.15 Uhr: "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" (1997)
In Bille Augusts europäischem Mysterythriller spielt Julia Ormond die titelgebende Smilla (eine halbe Inuit, die deshalb besagtes Gespür für Schnee besitzt), die nach dem vermeintlichen Unfalltod eines im gleichen Haus lebenden Jungen auf eigene Faust Ermittlungen aufnimmt – und dabei auf eine Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen stößt. Die (auf einem Bestseller basierende) Geschichte ist wie so oft in diesem Genre recht konstruiert, aber nicht zuletzt die starke Besetzung (Gabriel Byrne, Tom Wilkinson, Mario Adorf) und die atmosphärische visuelle Umsetzung machen den Film trotzdem sehenswert.
Außerdem:
Prince of Persia (Jake Gyllenhaal als arabischer Prinz in einer der noch immer recht wenigen kommerziell halbwegs erfolgreichen Computerspiel-Adaptionen - zu einer Fortsetzung reichte es jedoch nicht; 20.15 Uhr im Disney Channel)
Ein Quantum Trost (der infolge eines Autorenstreiks während der Vorproduktion wohl schwächste James Bond-Film mit Daniel Craig, der aber trotzdem einige starke Sequenzen enthält; 20.15 Uhr bei VOX)
Freitag, 28. März:
Prometheus (Sir Ridley Scotts mit Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba und Noomi Rapace gut besetztes, aber inhaltlich etwas dünnes "Alien"-Prequel; 22.25 Uhr um eine Minute gekürzt bei RTL II, ungeschnittene Wiederholung am Sonntag um 22.15 Uhr)
Kingsman: The Golden Circle (leider deutlich schwächerer zweiter Teil der auf einer Comicreihe basierenden parodistischen Geheimagenten-Reihe mit Taron Egerton und Colin Firth; um zwei Minuten geschnitten um 20.15 Uhr bei Pro 7, ungekürzte Wiederholung am Montag um 22.30 Uhr)
Jason Bourne (Matt Damons Rückkehr als titelgebender Ex-CIA-Killer erreicht leider bei weitem nicht die Qualität der ursprünglichen Trilogie; 1.15 Uhr bei Pro 7)
Samstag, 29. März:
Centurion (gut gemachter, sehr harter Historien-Actionfilm mit Michael Fassbender und Olga Kurylenko; 22.05 Uhr bei Tele 5 um knapp eineinhalb Minuten gekürzt, ungeschnittene Wiederholung in der Nacht auf Dienstag um 0.00 Uhr)
An Inspector Calls (recht konstruiertes, aber enorm stimmungsvolles und glänzend gespieltes britisches TV-Krimidrama mit David Thewlis, Miranda Richardson und Ken Stott; 23.00 Uhr bei One)
Official Secrets (gelungenes britisches Whistleblower-Justizdrama mit Keira Knightley und Ralph Fiennes; 1.30 Uhr im ZDF)
Sonntag, 30. März:
BR, 23.00 Uhr: "Die Rumba-Therapie" (2022)
Free-TV-Premiere der französischen Komödie von und mit Franck Dubosc ("Liebe bringt alles ins Rollen"), der als Mittfünfziger Tony nach einem Herzinfarkt versucht, Kontakt zu seiner erwachsenen Tochter Maria (Louna Espinosa) aufzunehmen, deren Mutter er noch vor Marias Geburt verließ. Da Maria als Rumba-Tanzlehrerin arbeitet, meldet er sich kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Kurse an.
Außerdem:
Jumanji: The Next Level (unoriginelle, aber amüsante und sympathische Fortsetzung des Fantasy-Abenteuer-Hits mit Dwayne Johnson, Karen Gillan, Jack Black und Kevin Hart; 20.15 Uhr bei SAT. 1)
Gone Baby Gone (vielschichtiger Thriller von und mit Ben Affleck, der von einer düsteren Story, starken Darstellern und einer großen Authentizität lebt, die ihn phasenweise beinahe zu einer Sozialstudie macht; 22.00 Uhr bei Arte)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen