Empfohlener Beitrag

In eigener Sache: Mein neues Filmbuch

Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...

Donnerstag, 29. Dezember 2022

GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY (2022)

Regie und Drehbuch: Rian Johnson, Musik: Nathan Johnson
Darsteller: Daniel Craig, Edward Norton, Janelle Monáe, Dave Bautista, Kathryn Hahn, Kate Hudson, Leslie Odom Jr., Jessica Henwick, Madelyn Cline, Noah Segan, Hugh Grant, Jackie Hoffman, Dallas Roberts, Ethan Hawke, Angela Lansbury, Stephen Sondheim, Kareem Abdul-Jabbar, Natasha Lyonne, Serena Williams, Yo-Yo Ma, Jake Tapper, Joseph Gordon-Levitt
Glass Onion: A Knives Out Mystery (2022) on IMDb Rotten Tomatoes: 91% (8,0); US-Einspielergebnis: $13,3 Mio.
FSK: 12, Dauer: 139 Minuten.
Mai 2020: Die COVID-19-Pandemie grassiert in den USA und der Meisterdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig, "Skyfall") langweilt sich während des Lockdowns beinahe zu Tode – zumal er erstaunlich schlecht bei Gesellschaftsspielen ist. Umso willkommener ist die Einladung des visionären Tech-Milliardärs Miles Bron (Edward Norton, "Birdman"), der jedes Jahr seine engen Freunde zu einem verschwenderischen Wochenende einlädt. Diesmal ist das Ziel seine neue Privatinsel nahe der griechischen Küste, wo er ein "Murder Mystery"-Spiel vorbereitet hat, in dem sein eigener Tod aufgeklärt werden soll – und mit Blanc gibt es erstmals eine zum Thema passende Addition zur etablierten Gruppe. Die setzt sich zusammen aus der Politikerin und Gouverneurin Claire (Kathryn Hahn, "Bad Moms"), dem Twitch-Streamer und "Männerrechtler" Duke (Dave Bautista, "Hotel Artemis") mit seiner Freundin Whiskey (Madelyn Cline, TV-Serie "Outer Banks"), dem Wissenschaftler Lionel (Leslie Odom Jr., "Mord im Orient Express") und dem ehemaligen Supermodel Birdie (Kate Hudson, "Almost Famous") mit ihrer Assistentin Peg (Jessica Henwick, "Love and Monsters"). Für alle überraschend nimmt ebenfalls Miles' frühere Geschäftspartnerin Andi (Janelle Monáe, "Hidden Figures") die Einladung an, obwohl Miles sie erst vor kurzer Zeit vor Gericht aus dem gemeinsam gegründeten Unternehmen gedrängt hatte. Spannungen sind also vorhanden und schon bald gibt es eine echte Leiche. Blancs Spürnase ist gefragt ...

Montag, 26. Dezember 2022

TV-Tips für die Woche 52/2022

Montag, 26. Dezember:

Arte, 20.15 Uhr: "Die drei Musketiere" (1973)

Richard Lesters starbesetzte (Oliver Reed, Richard Chamberlain, Michael York, Raquel Welch, Christopher Lee, Geraldine Chaplin) Verfilmung des Abenteuerromans von Alexandre Dumas ist vermutlich immer noch die beste und unterhaltsamste. Und sie war so erfolgreich, daß es zwei Fortsetzungen gab, von denen Arte die erste ("Die vier Musketiere"), 1974 erschienene, am Dienstag um 20.15 Uhr zeigt.

Außerdem:

Die Eiskönigin II (ambitionierte, erzähltechnisch und musikalisch spürbar anspruchsvollere Fortsetzung des Disney-Animations-Hits, die aber nicht ganz dessen Unterhaltungswert erreich; 20.15 Uhr bei SAT. 1)

Maleficent: Mächte der Finsternis (der zweite Auftritt von Angelina Jolie als dunkle Fee übertrifft den Vorgänger qualitativ, fällt aber phasenweise erstaunlich düster aus; 22.10 Uhr bei SAT. 1)

Die Frau des Nobelpreisträgers (stark gespieltes Charakterdrama mit der OSCAR-nominierten Glenn Close sowie Jonathan Pryce und Christian Slater; 23.25 Uhr in der ARD)

Dienstag, 27. Dezember:

HR, 23.20 Uhr: "Mach's noch einmal, Sam" (1972)

Woody Allens sechster Film - einer der wenigen, für die er zwar das Drehbuch schrieb, aber nicht Regie führte; das übernahm hier Herbert Ross ("Magnolien aus Stahl") - ist eine ebenso clevere wie amüsante Hommage an Michael Curtiz' Kultfilm "Casablanca" (auf den natürlich auch der Titel verweist). Allen spielt den beruflich wie privat wenig erfolgreichen Filmkritiker Allan Felix; nachdem dieser von seiner Gattin verlassen wurde, verhält er sich schönen Frauen gegenüber übertrieben männlich, um von seinen Unzulänglichkeiten abzulenken - was natürlich regelmäßig in die Hose geht. Hilfe erhält Allan von einem befreundeten Paar und von seinem großen Idol, dem "Casablanca"-Star Humphrey Bogart, der ihm in seiner Phantasie Ratschläge gibt. Die sind dringend notwendig, als Allan erkennt, daß er sich ausgerechnet in seine beste Freundin Linda (Diane Keaton) verliebt hat, die mit seinem besten Freund Dick (Tony Roberts, "Serpico") verheiratet ist!

Außerdem:

Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten (dreifach OSCAR-nominierte Edelromanze nach Nick Hornby mit Saoirse Ronan als irischer Auswanderin in die USA in den 1950er Jahren; 20.15 Uhr bei Sixx)

Jurassic Park (Steven Spielbergs wegweisender Dinosaurier-Thriller mit Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum belegt derzeit Platz 148 in den IMDb Top 250; 20.15 Uhr bei ZDF Neo)

The Expendables 3 (der mittelmäßige, zum Ärger der Fans auf eine niedrigere Altersfreigabe runtergeschnittene dritte Teil der Action-Altstar-Reihe mit Sylvester Stallone, Jason Statham und Arnold Schwarzenegger; um 20.15 Uhr bei Nitro um mehr als fünf Minuten geschnitten, ungekürzte Nachtwiederholung um 0.10 Uhr)

Donnerstag, 22. Dezember 2022

THE ENGLISH (2022, TV-Miniserie)

Regie und Drehbuch: Hugo Blick, Musik: Federico Jusid
Darsteller: Emily Blunt, Chaske Spencer, Tom Hughes, Rafe Spall, Stephen Rea, Steve Wall, Valerie Pachner, Malcolm Storry, Nicholas Aaron, Miguel Alvarez, Julian Bleach, Gary Farmer, Kimberly Guerrero, William Belleau, Tonantzin Carmelo, Ciarán Hinds, Toby Jones
The English (2022) on IMDb Rotten Tomatoes: 84% (7,7); Altersempfehlung: 16, Dauer: 316 Minuten.
USA, 1890: Die Britin Lady Cornelia Locke (Emily Blunt, "Jungle Cruise") ist aus ihrer Heimat nach Amerika gereist mit einem ganz speziellen Ziel: Sie will den Mann töten, den sie für den Tod ihres Sohnes verantwortlich macht. Kurz nach ihrer Ankunft trifft Cornelia auf den Pawnee-Krieger Eli Whipp (Chaske Spencer, "Twilight"-Reihe), der viele Jahre lang als Scout für die US-Armee tätig war und nun auf dem Weg ist, jenes Stück Land für sich zu beanspruchen, das Armee-Veteranen von der Regierung versprochen wurde. Der Pawnee und die wohlhabende Britin helfen sich gegenseitig aus einer mißlichen Situtation und entschließen sich angesichts eines lange gemeinsamen Weges zur gemeinsamen Weiterreise. Dabei haben sie zahlreiche interessante bis gefährliche Begegnungen und lernen einander immer besser kennen. Derweil untersucht in dem neugegründeten Ort Hoxem Sheriff Robert Marshall (Stephen Rea, "Black 47") einige merkwürdige, möglicherweise zusammenhängende Vorkommnisse. So wurden die wertvollen Tiere des Rinderzüchters Thomas Trafford (Tom Hughes, TV-Serie "Victoria") brutal massakriert und auch der Tod des Ex-Soldaten Timothy Flynn (Miguel Alvarez, Amazon-Serie "Das Rad der Zeit") – nachdem er seine eigene Frau ermordet hatte – wirft Fragen auf ...

Montag, 19. Dezember 2022

TV-Tips für die Woche 51/2022

Montag, 19. Dezember:

Arte, 13.35 Uhr: "Des Königs Admiral" (1951)

In Raoul Walshs ("Die wilden Zwanziger", "Nachts unterwegs") farbenfrohem Abenteuerfilm-Klassiker nach den Hornblower-Romanen von C.S. Forester spielt Gregory Peck den mutigen Fregattenkapitän Horatio Hornblower, der während der Napoleonischen Kriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Geheimmission nach Mittelamerika geschickt wird. Während der langen Überfahrt ändert sich allerdings die politische Situation in der Heimat grundlegend ...

Arte, 20.15 Uhr: "Der Leopard" (1963)

Luchino Viscontis dreistündiges, mit großer stilistischer Finesse inszeniertes Historiendrama zur Musik von "Der Pate"-Komponist Nino Rota zählt zu den ganz großen Meisterwerken des europäischen Kinos. Burt Lancaster verkörpert mit großer Würde den Fürsten Don Fabrizio, der Mitte des 19. Jahrhunderts früh erkennt, daß die vom Adel geprägte gesellschaftliche Ordnung in Italien vor dem langsamen, aber unvermeidlichen Zusammenbruch steht. Alain Delon spielt Don Fabrizios ungestümen Neffen, der sich den Aufständischen anschließt, Claudia Cardinale die schöne Tochter eines revolutionären Bürgermeisters. Und Terence Hill ist (unter seinem eigentlichen Namen Mario Girotti) in einer Nebenrolle auch mit von der Partie. Direkt im Anschluß um 23.00 Uhr zeigt Arte zudem die Doku "'Der Leopard' - Geheimnis eines Bestsellers" über die Romanvorlage und deren Autor Giuseppe Tomasi di Lampedusa.

ZDF Neo, 20.15 Uhr: "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" (1992)

Die Muppets-Version von Charles Dickens' berühmtester Erzählung ist erwartungsgemäß etwas witziger als die Vorlage, hält sich aber durchaus recht eng an deren Handlungsgerüst. Und als Antagonist Scrooge liefert Sir Michael Caine wie so oft (und selbst in der Interaktion mit Puppen) eine starke Leistung ab.

Außerdem:

Die fantastische Welt von Oz (visuell berauschendes und sehr amüsantes Prequel zum "Zauberer von Oz" mit Starbesetzung: James Franco, Rachel Weisz, Michelle Williams und Mila Kunis; 20.15 Uhr bei RTL II)

Donnerstag, 15. Dezember 2022

GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO (2022)

Regie: Guillermo del Toro und Mark Gustafson, Drehbuch: Guillermo del Toro, Patrick McHale, Musik: Alexandre Desplat
Sprecher der Originalfassung: Gregory Mann, Ewan McGregor, David Bradley, Christoph Waltz, Ron Perlman, Finn Wolfhard, Tilda Swinton, John Turturro, Burn Gorman, Tim Blake Nelson, Tom Kenny, Cate Blanchett
Guillermo Del Toros Pinocchio (2022) on IMDb Rotten Tomatoes: 96% (8,3); weltweites Einspielergebnis: $0,1 Mio.
FSK: 12, Dauer: 117 Minuten.
Als sein geliebter Sohn Carlo während des Ersten Weltkrieges im Alter von nur 10 Jahren durch eine verirrte Bombe stirbt, ist der meisterhafte Holzschnitzer Geppetto (in der Originalfassung gesprochen von David Bradley aus der "Harry Potter"-Reihe) am Boden zerstört. Selbst zwei Jahrzehnte später, inzwischen hat in Italien der Faschist Mussolini die Macht übernommen, kann er sich nicht von seiner Trauer lösen, geht kaum noch der Arbeit nach und denkt von früh bis spät voller Bitterkeit an den verstorbenen Sohn. Als er eines Nachts betrunken eine Kiefer fällt und daraus eine Puppe schnitzt, die sein neuer Carlo werden soll, wird ein mitfühlender Waldgeist (Tilda Swinton, "Suspiria") darauf aufmerksam – und haucht der Puppe, die fortan Pinocchio heißen soll, Leben ein! Zudem soll die lebenskluge Grille Sebastian J. Cricket (Ewan McGregor, "Doctor Sleeps Erwachen") – die sich in der von Geppetto gefällten Kiefer gerade ein neues Heim eingerichtet hatte – auf Pinocchio aufpassen. Als Geppetto, wieder nüchtern, am nächsten Morgen auf den fröhlichen Pinocchio trifft, ist er zunächst schockiert, doch nach und nach akzeptiert er das unverhoffte Geschenk des Waldgeistes. Dummerweise erfährt bald der verschlagene Zirkusbesitzer Graf Volpe (Christoph Waltz, "Django Unchained"), der gerade vor Ort ist, von dieser wundersamen lebenden Holzpuppe und will sie als Hauptattraktion für seinen darbenden Zirkus ...

Montag, 12. Dezember 2022

TV-Tips für die Woche 50/2022

Montag, 12. Dezember:

One, 20.15 Uhr: "Winterschläfer" (1997)

Mit zwei Deutschen Filmpreisen - darunter dem Hauptpreis für den besten Film des Jahres - ausgezeichnetes Drama von Tom Tykwer ("Lola rennt"), für den es nach "Die tödliche Maria" erst der zweite Langfilm war. Es geht um fünf Menschen, die über Weihnachten in einen kleinen Ort nahe Berchtesgaden zurückkehren. Durch einen folgenreichen Unfall verknüpfen sich ihre Schicksale ... In den Hauptrollen des von Tykwer empathisch geschriebenen und gut beobachteten Dramas agieren u.a. Ulrich Matthes, Heino Ferch, Marie-Lou Sellem, Josef Bierbichler, Floriane Daniel und Laura Tonke.

Arte, 23.30 Uhr: "Sieben Chancen" (1925)

Der 60-minütige Stummfilm-Komödienklassiker - auch bekannt unter dem Titel "Der Mann mit den 1000 Bräuten" - von und mit Buster Keaton erzählt vom fast bankrotten und notorisch schüchternen Jimmie (Keaton), der zu seinem Glück erfährt, daß er von einem verstorbenen Onkel sage und schreibe $7 Mio. (zur damaligen Zeit eine unfassbare Summe!) erben soll. Einzige Bedingung: Er muß noch am selben Tag bis um 19:00 Uhr heiraten ...

Außerdem:

Sherlock Holmes (Guy Ritchies erstes Action-Abenteuer mit Robert Downey Jr. als Sherlock Holmes und Jude Law als Mr. Watson; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Dienstag, 13. Dezember:

Nitro, 20.15 Uhr: "Der 13te Krieger" (1999)

Bestseller-Autor Michael Crichton höchstpersönlich hat sein grimmiges Wikingerabenteuer "Schwarze Nebel" verfilmt (nachdem er mit der anfänglichen Arbeit des eigentlichen Regisseurs John McTiernan nicht zufrieden war). Die Kritiker waren zwar nicht unbedingt begeistert von dem dramaturgisch eher archaisch anmutenden Historien-/Fantasy-/Horrormix rund um einen Wikingerstamm, der mithilfe eines Fremden (Antonio Banderas als arabischer Poet im Exil) gegen Menschenfresser antritt, aber Genrefreunde finden in dem düster-atmosphärischen Film viel Sehenswertes.

Dienstag, 6. Dezember 2022

SPIRITED (2022)

Regie: Sean Anders, Drehbuch: John Morris und Sean Anders, Musik: Dominic Lewis
Darsteller: Will Ferrell, Ryan Reynolds, Octavia Spencer, Tracy Morgan (Stimme), Sunita Mani, Patrick Page, Joe Tippett, Marlow Barkley, Andrea Anders, Jen Tullock, Aimee Carrero, Rose Byrne, P.J. Byrne, Dame Judi Dench, Jimmy Fallon
Spirited (2022) on IMDb Rotten Tomatoes: 70% (6,4); Altersempfehlung: 6, Dauer: 128 Minuten.
Seit Jahrhunderten haben es sich der Geist von Jacob Marley (Broadway-Star Patrick Page), der Geist der gegenwärtigen Weihnacht (Will Ferrell, "Eurovision Song Contest"), der Geist der vergangenen Weihnacht (Sunita Mani, Netflix-Serie "GLOW") und der Geist der zukünftigen Weihnacht (in der Originalfassung gesprochen von Tracy Morgan aus der TV-Serie "30 Rock") sowie zahllose "Hilfs-Geister" zur Aufgabe gemacht, an jedem Weihnachtsabend nach penibler Vorarbeit eine verhärtete Seele zu läutern. Als der Geist der gegenwärtigen Weihnacht zufällig dem zynischen Medienberater Clint Briggs (Ryan Reynolds, "Killer's Bodyguard") begegnet, ist er sicher, das neue Zielobjekt gefunden zu haben. Kleines Problem: Clint gilt als "unläuterbar", weshalb Patrick – der normalerweise die Ziele aussucht – jegliche Bekehrungsversuche als Zeitverschwendung ansieht. Letztlich kann sich Gegenwart jedoch durchsetzen und ein Jahr später droht dem nichtsahnenden Clint ein höchst unkonventioneller Weihnachtstag. Allerdings läuft keineswegs alles so, wie von den Geistern geplant. Beispielsweise kann aus irgendeinem Grund Clints gutherzige rechte Hand Kimberly (Octavia Spencer, "Hidden Figures") Gegenwart sehen, der sich ihr daraufhin spontan als Roberto vorstellt. Damit aber noch nicht genug, denn im Laufe des Tages stellt sich die besorgniserregende Frage, ob es nicht eher Clint ist, der die Geister verändert, als umgekehrt ...

Montag, 5. Dezember 2022

TV-Tips für die Woche 49/2022 entfallen

Diese Woche gibt es keine TV-Tips, weil buchstäblich kein einziger Film im Programm ist, den ich als empfehlenswert empfinde und nicht bereits in einer früheren Ausgabe meiner TV-Tips vorgestellt habe. Nächste Woche gibt es dann zum Glück aber wieder einiges zu berichten ...