Eine ziemlich magere Woche:
Montag, 6. Februar:
Arte, 20.15 Uhr: "Es geschah am hellichten Tag" (1958)
Gert "Goldfinger" Fröbe brilliert in diesem hervorragenden, klug konstruierten Thriller nach einer Idee von Friedrich Dürrenmatt als Kindermörder in einem kleinen Schweizer Dorf, der von einem erfahrenen Polizisten (Heinz Rühmann) gejagt wird. 2001 brachte Sean Penn eine Neuverfilmung mit Jack Nicholson unter dem Titel "Das Versprechen" in die Kinos, die ich sogar noch besser finde – unter anderem, weil sie das von Dürrenmatt gewünschte (und in seinem nach der Filmveröffentlichung geschriebenen Roman verwendete) Ende umsetzt.
Arte, 21.50 Uhr: "Road to Perdition" (2002)
Der
in meinen Augen beste US-Gangsterfilm seit der "Der Pate"-Trilogie ist
interessanterweise eine Graphic Novel-Verfilmung. Tom Hanks brilliert
unter der Regie von Sam Mendes ("Skyfall") als Familienvater und Mafia-Auftragskiller, der zu Beginn
der 1930er Jahre durch eine Verkettung unglücklicher Umstände mit
seinem kleinen Sohn auf die Flucht vor seinem bisherigen Boß und Mentor,
dem irischen Mafia-Paten Rooney (Paul Newman), gehen muß. Die
großartige Kameraführung des kurz nach den Dreharbeiten verstorbenen
Conrad L. Hall wurde mit einem OSCAR geehrt, dazu gab es fünf weitere
Nominierungen - unter anderem für Paul Newman und für die tolle, melancholische Musik von Thomas Newman (keine Verwandtschaft). Eine wichtige Rolle spielt auch Daniel Craig (noch vor seinem James Bond-Ruhm).
ZDF, 22.15 Uhr: "Todesfalle Nordsee" (2021)
Free-TV-Premiere des positiv rezensierten norwegischen Katastrophenfilms von Genrespezialist John Andreas Andersen ("The Quake - Das große Beben"), in dem eine Ölbohrstation nach einer Explosion untergeht. Als Experten geschickt werden, um die vermissten Arbeiter zu retten und die Ursache des Unglücks herauszufinden, stellt sich heraus, daß dies nur der Beginn einer sehr viel weitreichenderen Katastrophe gewesen sein könnte ...
Außerdem:
Batman v Superman: Dawn of Justice (durchwachsenes Superhelden-Aufeinandertreffen, das zwar vielversprechende Ansätze bietet, aber zu stark auf Action und zu wenig auf Handlung setzt; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)