Montag, 26. Februar:
Arte, 20.15 Uhr: "Laura" (1944)
In dem für fünf OSCARs nominierten (bei einem Sieg für die beste Schwarzweiß-Kamera) psychologisch komplexen Film noir-Klassiker von Otto Preminger ("Anatomie eines Mordes") spielt die wunderbare Gene Tierney ("Ein himmlischer Sünder") Laura Hunt, die dummerweise in ihrem Appartement durch einen Schuß ins Gesicht ermordet wurde. Der leitende Ermittler Mark McPherson (Dana Andrews, "Die besten Jahre unseres Lebens") versucht dem Mörder auf die Spur zu kommen, indem er sich Lauras Leben mental annähert, etwa durch die Befragung ihrer Freunde - scheinbar haben alle die dunkelhaarige Schönheit geliebt und auch Mark verfällt der Toten gedanklich immer mehr ... Lauras Verlobter Shelby wird vom jungen Vincent Price verkörpert, der später vor allem als eine der Ikonen des britischen Horrorfilms der 1960er Jahre berühmt wurde (z.B. in "Der Rabe" oder "Satanas"). Direkt im Anschluß um 21.40 Uhr zeigt Arte die französisch-amerikanische Doku "Gene Tierney - Hollywoods vergessener Star" aus dem Jahr 2017.
Dienstag, 27. Februar:
Tele 5, 20.15 Uhr: "Warm Bodies - Zombies mit Herz" (2013)
In der etwas anderen romantischen Komödie von Jonathan Levine ("Long Shot") spielt Nicholas Hoult ("Mad Max: Fury Road") einen Zombie, der nicht ganz so hirntot ist wie die meisten Exemplare seiner Zunft und sich deshalb in die schöne (lebendige) Julie (Teresa Palmer, "Lights Out") verliebt ...
Mittwoch, 28. Februar:
Arte, 14.15 Uhr: "Mord" (1940)
In dem für sechs OSCARs nominierten, auch unter dem Titel "Der Auslandskorrespondent" bekannten Spionage-Thriller von Alfred Hitchcock (nach einem autobiographischen Roman von Vincent Sheean) agiert Joel McCrea ("Sullivans Reisen") als Reporter Johnny, der kurz vor dem Zweiten Weltkrieg als Korrespondent nach Europa geschickt wird. Dort bringt er sich mit seinen hartnäckigen Recherchen schon bald selbst in Gefahr ...
Arte, 20.15 Uhr: "Die Vergeßlichkeit der Eichhörnchen" (2021)
In der recht positiv rezensierten Tragikomödie des Regie- und Autorenduos Marc Dietschreit und Nadine Heinze ("Das fehlende Grau") spielt Emilia Schüle ("Traumfabrik") die 27-jährige Ukrainerin Marija, die nach Deutschland auswandert, wo sie hofft, genügend Geld zu verdienen, um ihre in der Ukraine zurückgebliebene Familie unterstützen zu können. Wie so viele Osteuropäerinnen findet sie einen Job als Pflegerin, der allerdings weder toll bezahlt noch einfach ist: Sie soll sich permanent um den an Demenz erkrankten Curt (Günther Maria Halmer) kümmern. Die Situation wird immer komplizierter, als Curt Marija für seine verstorbene Ehefrau hält, Curts Tochter einen Unfall erleidet und sein Sohn Philipp (Fabian Hinrichs) Marija unverhohlene Avancen macht ...