Die Sommer-Blockbuster-Saison beginnt standesgemäß mit einem Highlight in James Gunns heiß erwartetem Trilogiefinale "Guardians of the Galaxy Vol. 3". Weitere Großproduktionen des Monats sind "Fast & Furious 10" und Disneys "Arielle, die Meerjungfrau"; aber auch für Arthouse-Fans gibt es Vielversprechendes wie "Das Lehrerzimmer" oder "Living" - und ein neuer "Asterix & Obelix"-Realfilm kommt auch auf die Leinwände:
Empfohlener Beitrag
In eigener Sache: Mein neues Filmbuch
Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...
Donnerstag, 27. April 2023
KINOVORSCHAU MAI 2023
Montag, 24. April 2023
TV-Tips für die Woche 17/2023
Montag, 24. April:
Arte, 20.15 Uhr: "Avanti, Avanti!" (1972)
Die mediterrane romantische Komödie zählt nicht zu den besten Filmen von Hollywood-Legende Billy Wilder ("Manche mögen's heiß", "Eins, zwei, drei"), macht aber trotzdem Spaß. Das liegt auch an den beiden glänzend aufgelegten Hauptdarstellern. Jack Lemmon spielt den ebenso reichen wie spießigen US-Bürger Wendell, der auf die italienische Insel Ischia reist, um seinen dort bei einem Unfall verstorbenen Vater zurück in die USA zu überführen. Vor Ort muß er zu seinem Entsetzen aber erfahren, daß sein Vater seit Jahren eine Affäre mit einer Britin hatte, die bei dem Unfall ebenfalls zu Tode kam - und deren Tochter Pamela (Juliet Mills, "Rancho River") hat er bei der Anreise kennengelernt (als beide noch nicht von dem pikanten Zusammenhang wußten). Nachdem der verheiratete Wendell von der redseligen Pamela zunächst vor allem genervt ist, kommen sie sich doch näher, während sich bei der Rückführung der beiden Verstorbenen immer neue Hindernisse auftun ... Direkt im Anschluß um 22.35 Uhr zeigt Arte die knapp einstündige französische Doku "Jack Lemmon - Nobody's perfect" aus dem Jahr 2020.
Arte, 23.30 Uhr: "Schleppkähne" (1941)
Das zum französischen poetischen Realismus zählende, auch unter dem Titel "Der Orkan" bekannte Drama (gezeigt im Originalton mit deutschen Untertiteln) von Jean Grémillon ("Wetterleuchten") handelt von dem bretonischen Schiffskapitän André Laurent (Jean Gabin) und seinem Schlepper "Cyclone" mit seiner 30-köpfigen Besatzung. Bei einer Bergungsaktion verguckt sich André in die attraktive Catherine (Michèle Morgan, "Fahrkarte nach Marseille") und beide schmieden bald - obwohl (eher unglücklich) verheiratet - gemeinsame Zukunftspläne. Doch dann erfährt André, daß seine Frau Yvonne (Madeleine Renaud, "Sprung in die Wolken") schwer erkrankt ist.
Dienstag, 25. April:
Kabel Eins, 23.05 Uhr: "Ronin" (1998)
Der 2002 verstorbene Actionspezialist John Frankenheimer ("Grand Prix", "French Connection II") knüpfte mit dem raffiniert konstruierten Actionthriller über die Jagd nach einem geheimnisvollen Koffer überraschend noch einmal an seine große Zeit in den 1960er und 1970er Jahren an. Robert De Niro, Jean Reno, Natasha McElhone, Sean Bean, Stellan Skarsgård und Jonathan Pryce sind die Hauptdarsteller des spannenden, mit vielen Kämpfen und mehreren Autoverfolgungsjagden (von denen die längste sogar in die Filmhistorie einging) angereicherten Films.
Donnerstag, 20. April 2023
THE PORTABLE DOOR (2023)
Montag, 17. April 2023
TV-Tips für die Woche 16/2023
Montag, 17. April:
One, 20.15 Uhr: "The Model" (2016)
Free-TV-Premiere des dänischen Thriller-Dramas von Mads Matthiesen, in dem das ambitionierte 16-jährige dänische Model Emma (Maria Palm) nach ihrer Ankunft im Modezentrum Paris eine gefährliche Obsession für den Modephotographen Shane (Ed Skrein, "Deadpool") entwickelt.
Arte, 21.55 Uhr: "Inspektor Lavardin oder Die Gerechtigkeit" (1986)
Nach "Hühnchen in Essig" (den Arte vor fast genau einem Jahr gezeigt hat) spielt Jean Poiret ("Die letzte Metro") zum zweiten Mal unter der Regie von Claude Chabrol den titelgebenden Polizeiinspektor, der diesmal in einer kleinen Küstenstadt im Mordfall eines reichen Schriftstellers ermittelt. Wie sich herausstellt, ist die Witwe (Bernadette Lafont, "Paulette") des Opfers eine alte Liebschaft des Inspektors, die er seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat ...
Außerdem:
Green Book - Eine besondere Freundschaft (die dreifach OSCAR-gekrönte Tragikomödie mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali über die Reise eines schwarzen Pianisten und seines weißen Fahrers in den US-Südstaaten der 1960er Jahre belegt in den IMDb Top 250 aktuell Platz 133; 23.10 Uhr im MDR)
Dienstag, 18. April:
Kabel Eins, 22.30 Uhr: "Per Anhalter durch die Galaxis" (2005)
Mittwoch, 19. April:
Arte, 23.00 Uhr: "Michelangelo" (2019)
Free-TV-Premiere (im Originalton mit deutschen Untertiteln) des positiv rezensierten russisch-italienischen Biopics von Andrey Konchalovsky ("Expreß in die Hölle") über den berühmten Renaissance-Künstler Michelangelo (Alberto Testone), der im frühen 16. Jahrhundert mit der Fertigstellung des Deckengemäldes in der Sixtinischen Kapelle kämpft und deshalb trotz seines Ruhms in Finanznöte gerät.
Außerdem:
Hannibal Rising (die mäßig unterhaltsame Vorgeschichte des "Das Schweigen der Lämmer"-Kannibalen Hannibal Lecter; um mehr als zehn Minuten geschnitten um 22.35 Uhr bei Kabel Eins, ungekürzte Nachtwiederholung um 3.00 Uhr)
Donnerstag, 13. April 2023
PHANTASTISCHE TIERWESEN: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE (2022)
Dienstag, 11. April 2023
TV-Tips für die Woche 15/2023
Dienstag, 11. April:
Die dunkelste Stunde (Gary Oldman trumpft mit seiner OSCAR-gekrönten Darbietung des britischen Kriegs-Premierministers Winston Churchill auf, ansonsten ist der teilweise überraschend humorvolle Film allerdings recht konventionell geraten; 0.45 Uhr im ZDF)
Mittwoch, 12. April:
Der große Gatsby (Baz Luhrmanns ungehemmt sentimentale und visuell begeisternde moderne Neuverfilmung des Literaturklassikers von F. Scott Fitzgerald, mit Leo DiCaprio, Carey Mulligan und Tobey Maguire in den Hauptrollen; 23.20 Uhr bei Kabel Eins)
Don't Come Knocking (unspektakuläres, aber einfühlsam erzähltes und von u.a. Sam Shepard, Jessica Lange, Tim Roth und Sarah Polley erstklassig gespieltes Selbstfindungsdrama von Wim Wenders; 3.15 Uhr im BR)
Donnerstag, 13. April:
Tele 5, 22.00 Uhr: "Shock Wave" (2017)
Free-TV-Premiere des in Asien sehr erfolgreichen und recht wohlwollend rezensierten Hongkong-Actionthrillers von Herman Yau ("Ip Man Zero"), in dem es "Infernal Affairs"-Star Andy Lau als Bombenentschärfungsexperte Cheung mit seinem Erzfeind zu tun bekommt - dem Verbrecherboß Blast (Jiang Wu, "A Touch of Sin"), in dessen Gang sich Cheung vor sieben Jahren undercover einschlich, um sie hochzunehmen. Das gelang, nur Blast konnte entkommen. Jetzt ist er mit einem perfiden Plan zurück und Cheung muß ihn stoppen.
Servus TV, 22.00 Uhr: "The Ones Below - Das Böse unter uns" (2015)
In dem positiv besprochenen britischen Psychothriller von Langfilm-Debütant David Farr (bekannt als Drehbuch-Autor von Qualitätsserien wie "The Night Manager" oder "Spooks") freundet sich das Londoner Ehepaar Kate (Clémence Poésy, "Tenet") und Justin (Stephen Campbell Moore, "Der letzte Tempelritter") mit den neuen Nachbarn Jon (David Morrissey, TV-Serie "The Walking Dead") und Theresa (Laura Birn, TV-Serie "Foundation") an, nachdem sie herausfinden, daß beide Frauen schwanger sind. Doch je weiter die Schwangerschaften voranschreiten, desto merkwürdiger und abweisender verhalten sich Jon und Theresa ...
Arte, 0.10 Uhr: "Er" (1953)
Luis Buñuels ("Der diskrete Charme der Bourgeoisie") surrealistisches Schwarzweiß-Liebesdrama erzählt vom wohlhabenden und sehr frommen Francisco (Arturo de Córdova, "Wem die Stunde schlägt"), der sich in die schöne Gloria (Delia Garcés) verliebt - die allerdings bereits mit seinem Geschäftsfreund Raúl (Luis Beristáin) verlobt ist. Dennoch erobert Francisco Glorias Herz und die beiden heiraten schon bald. Dummerweise muß Gloria kurz nach der Hochzeit feststellen, daß ihr Gatte krankhaft eifersüchtig ist und gar unter Wahnvorstellungen leidet ...
Mittwoch, 5. April 2023
KINOVORSCHAU APRIL 2023
Bevor im Mai die Blockbuster-Sommer-Saison startet (und das gleich standesgemäß mit Marvels "Guardians of the Galaxy Vol. 3"), steht ein bunt gemischter Kinomonat an, der Familien-Blockbuster wie "Der Super Mario Bros. Film" ebenso zu bieten hat wie eine frühe OSCAR-Hoffnung ("Air"), einen aufwendigen europäischen Abenteuerfilm ("Die drei Musketiere: D'Artagnan") und ein hochwertiges Horror-Reboot ("Evil Dead Rise"):
Montag, 3. April 2023
TV-Tips für die Woche 14/2023
Montag, 3. April:
Arte, 21.55 Uhr: "Mona Lisa" (1986)
MDR, 23.10 Uhr: "Königin" (2019)
Free-TV-Premiere des hochgelobten und u.a. für einen Europäischen Filmpreis nominierten dänischen Erotikdramas von May el-Toukhi (TV-Serie "Die Erbschaft"). Trine Dyrholm ("In einer besseren Welt") spielt die Anwältin Anne, deren eigentliches Familienglück mit Mann und zwei Töchtern gefährdet wird, als ihr fast erwachsener Stiefsohn Gustav (Gustav Lindh, "The Northman") bei ihnen einzieht (zuvor wohnte er bei seiner Mutter in Schweden). Denn dummerweise fühlt sich Anne zunehmend sexuell angezogen von ihrem Stiefsohn, der ihre Gefühle durchaus erwidert ...
ZDF, 0.45 Uhr: "Die tödliche Maria" (1993)
Bereits in seinem Kinodebüt bewies Tom Tykwer sein großes Gespür für authentische Figuren und eine sehr kreative visuelle Gestaltung. In dem düsteren Psycho-Thriller spielt Nina Petri die titelgebende Maria, die sich in ihrer eintönigen Ehe seit Jahren tödlich langweilt. Als sie sich in ihren freundlichen Nachbarn (Joachim Król) verliebt, löst sie ungewollt eine unvorhersehbare Tragödie aus.
Außerdem:
Fantastic Four (mittelmäßiges Prä-MCU-Superhelden-Abenteuer mit sympathischen Heroen, aber einfallslosem Drehbuch und altbackenem Humor; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Mission: Impossible - Fallout (der sechste Teil der actionreichen Spionagereihe mit Tom Cruise ist der bisher spektakulärste und wohl beste, was auch am exzellent aufspielenden Neuzugang Henry Cavill liegt; 22.15 Uhr im ZDF)
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (leicht verbesserte, aber immer noch ziemlich mediokre Fortsetzung; 22.30 Uhr bei Kabel Eins)