Empfohlener Beitrag

In eigener Sache: Mein neues Filmbuch

Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...

Montag, 27. Mai 2024

TV-Tips für die Woche 22/2024

Montag, 27. Mai:

Arte, 20.15 Uhr: "Die Wahrheit" (1960)

Nachdem Brigitte Bardot in den 1950er Jahren vor allem als Sexsymbol berühmt wurde, durfte sie sich unter der Regie von Henri-Georges Clouzot ("Lohn der Angst") in der OSCAR-nominierten Adaption eines Romans von Christiane Rochefort erstmals als ernstzunehmende Schauspielerin beweisen. Bardot spielt die Kleinstädterin Dominique, die nach Paris kommt und sich dort schnell im Studenten- und Künstlermetier einlebt. Sie verliebt sich in den Musikstudenten Gilbert (Sami Frey, "Das Auge") und beginnt eine stürmische Beziehung mit ihm, die tragisch endet und Dominique vor Gericht bringt ...

Arte, 23.50 Uhr: "Kohlhiesels Töchter" (1920)

Ernst Lubitschs ("Sein oder Nichtsein") lose von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" inspirierter Stummfilm-Komödienklassiker über den Alpen-Dorfwirt Kohlhiesel (Jakob Tiedtke), der seine beiden sehr unterschiedlichen Töchter Liesel und Gretel (eine Doppelrolle für Henny Porten, "Die Geierwally") verheiraten will. Mit Peter (Emil Jannings, "Der blaue Engel") und Paul (Gustav von Wangenheim, "Nosferatu") gibt es auch zwei Interessenten - die aber beide nur die hübsche Gretel heiraten wollen ... Porten spielte ihre Doppelrolle übrigens zehn Jahre später noch einmal im gleichnamigen Tonfilm-Remake von Hans Behrendt.

Außerdem:

Star Trek Beyond (im sehr amüsanten, actionreichen dritten "Enterprise"-Film seit dem Reboot wird die Crew nach einem Crash auf einem unwirtlichen Planeten in kleine Gruppen versprengt; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Dienstag, 28. Mai:

The Social Network (David Finchers brillant geschriebenes, mit drei OSCARs ausgezeichnetes Unternehmerportrait mit Jesse Eisenberg als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg; 21.45 Uhr bei ZDF Neo)

Baby Driver (Edgar Wrights vor Energie strotzende, innovativ inszenierte, clever konstruierte und musikgetriebene britische Gaunergeschichte mit Ansel Elgort, Lily James, Jamie Foxx und Kevin Spacey; 22.00 Uhr bei Nitro)

Porträt einer jungen Frau in Flammen (dutzendfach ausgezeichnetes französisches historisches Arthouse-Liebesdrama mit Adèle Haenel und Noémie Merlant; 22.35 Uhr bei One)

Mittwoch, 29. Mai:

Tele 5, 23.55 Uhr: "Mandy" (2018)

Free-TV-Premiere des hochgelobten psychedelischen Actionthrillers von Panos Cosmatos ("Beyond the Black Rainbow"), in dem Nicolas Cage den Holzfäller Red spielt, der 1983 mit seiner Frau Mandy (Andrea Riseborough) ein bescheidenes Leben in einer Hütte im Wald führt. Der sinistre Sektenführer Jeremiah (Linus Roache) wird aber auf Mandy aufmerksam und will, daß sie seinem Kult beitritt - wobei er nicht höflich um ihre Meinung fragt. Kurzum: Red macht sich mit Axt und Armbrust auf, um Jeremiah und seine Schergen blutig zur Rechenschaft zu ziehen ...

Außerdem:

Jack Ryan: Shadow Recruit (gefloppter, dabei durchaus solider Reboot-Versuch der Jack Ryan-Spionagereihe, diesmal mit Chris Pine in der Titelrolle und Keira Knightley als seiner Ehefrau; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Donnerstag, 30. Mai, Fronleichnam:

RBB, 20.15 Uhr: "Ein Becken voller Männer" (2018)

Free-TV-Premiere der französischen Erfolgskomödie (4,3 Millionen Kinogänger in Frankreich) von Gilles Lelouche, in der sich alles um einige Männer mittleren Alters (gespielt u.a. von Mathieu Amalric und Guillaume Canet) dreht, die sich in einer Midlife-Crisis befinden. Ihr origineller Lösungsansatz: Sie gründen das erste Männer-Synchronschwimmteam des Ortes, trainiert von Ex-Profi Delphine (Virginie Efira)! Bald ist ihr Ehrgeiz geweckt und sie wollen an internationalen Wettbewerben teilnehmen ...

Außerdem:

Planet der Affen: Revolution (die erfreulich gute, mit u.a. Gary Oldman und Jason Clarke stark besetzte Fortsetzung des Franchise-Reboots, in der die kläglichen Reste der Menschheit und die nun dominierenden Affen nach Möglichkeiten für einen Frieden suchen - was natürlich auf beiden Seiten von Extremisten hintertrieben wird; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Tomb Raider (recht uninspiriertes Reboot der abenteuerlichen Computerspiel-Adaptionen, das vor allem mit seiner engagierten Hauptdarstellerin Alicia Vikander überzeugt; 20.15 Uhr bei VOX)

Freitag, 31. Mai:

Arte, 20.15 Uhr: "Sweet Disaster" (2021)

Free-TV-Premiere der chaotischen deutschen Tragikomödie der finnischen Langfilm-Regiedebütantin Laura Lehmus über die 40-jährige Maltherapeutin Frida (Friederike Kempter), die den Piloten Felix (Florian Lukas) kennenlernt und unerwartet von ihm schwanger wird - woraufhin er sich sofort von ihr trennt! Frida nimmt das aber nicht einfach so hin und will Felix mit wirklich allen Mitteln zurückgewinnen ...

BR, 22.50 Uhr: "Truck Driver - Gejagt von einem Serienkiller" (1981)

In dem für vier Australische Filmpreise nominierten Actionthriller von Richard Franklin ("Link, der Butler") spielt Stacy Keach (TV-Serie "Mike Hammer") den Trucker Pat, der während einer Tour durch die Nullabor-Wüste von einem Serienmörder erfährt, der auf der Strecke sein Unwesen treibt und es auf Frauen abgesehen hat. Pat glaubt, daß er dem Killer bereits begegnet ist, doch die Polizei ignoriert ihn und so macht sich Pat gemeinsam mit der Anhalterin Pamela (Jamie Lee Curtis) selbst auf die Jagd ...

Außerdem:

Kong: Skull Island (sehr teures B-Movie, welches das Aufeinandertreffen von Vietnamkriegs-Soldaten, King Kong und diversen Urzeitkreaturen ohne jeden Tiefgang, dafür aber mit viel überdrehter Action, starker Optik und namhafter Besetzung schildert; 20.15 Uhr bei Pro 7)

Iron Man 3 (unter Comic-Fans ist der Film wegen zu viel Tony Stark und zu wenig Iron Man sowie aufgrund einer Abweichung gegenüber der Vorlage umstritten, für "normale" Zuschauer bietet er aber hervorragende Unterhaltung; 20.15 Uhr bei RTL II)

Godzilla II: King of the Monsters (etwas enttäuschender Monster-Rumble, in dem es Godzilla u.a. mit Mothra und Gidorah zu tun bekommt; 22.35 Uhr bei Pro 7)

Samstag, 1. Juni:

Inception (Christopher Nolans revolutionärer, mit vier OSCARs ausgezeichneter Traumwelten-Thriller mit Leo DiCaprio, derzeit auf Platz 14 in den IMDb Top 250 geführt; 20.15 Uhr bei VOX)

Sonntag, 2. Juni:

Arte, 20.15 Uhr: "Die Elenden - Les Misérables" (1995)

In dieser sehr freien, aber auch sehr sehenswerten und hochemotionalen Adaption von Victor Hugos Romanklassiker spielt Frankreichs Kinolegende Jean-Paul Belmondo ("Der Profi") unter der Regie von Claude Lelouch ("Ein Mann und eine Frau") den mittellosen früheren Boxer Henri, der während des Zweiten Weltkrieges auf den wohlhabenden jüdischen Anwalt Ziman (Michel Boujenah, "Drei Männer und ein Baby") trifft. Dieser ist auf der Flucht vor den Nazis und Henri willigt ein, ihn, seine Frau (Alessandra "Prinzessin Fantaghirò" Martines) und ihre Tochter in die Schweiz zu bringen - auf der Fahrt dorthin liest Ziman dem faszinierten Henri "Les Misérables" vor und es ergeben sich schon bald Parallelen zu ihren eigenen Erlebnissen ...

SAT. 1, 20.15 Uhr: "Vacation Friends" (2021)

Free-TV-Premiere der einigermaßen positiv besprochenen derben US-Komödie von Clay Tarver über zwei ungleiche Paare - die eher steifen Marcus (Lil Rel Howery) und Emily (Yvonne Orji) sowie die partyfreudigen Ron (John Cena) und Kyla (Meredith Hagner) -, die sich im Mexiko-Urlaub anfreunden. Eher unangenehm wird es, als Monate später Ron und Kyla uneingeladen bei Marcus und Emilys Hochzeit auftauchen und für Chaos sorgen ...

Tele 5, 20.15 Uhr (um eineinhalb Minuten gekürzt, ungeschnittene Nachtwiederholung um 2.20 Uhr) und 22.05 Uhr (um dreieinhalb Minuten geschnitten, ungekürzte Wiederholung in der Nacht auf Dienstag um 3.00 Uhr): "American Werewolf" (1981) und "Ginger Snaps - Das Biest in dir" (2000)

Tele 5 zeigt ein Werwolf-Double Feature mit zwei Klassikern des Genres: In John Landis' ("Blues Brothers") "American Werewolf" wird der US-Student David (David Naughton) bei einer Urlaubsreise nach Großbritannien von einem Wolf angefallen und verletzt - daraufhin verwandelt er sich langsam in einen Werwolf! Im kanadischen "Ginger Snaps" von John Fawcett (TV-Serie "Orphan Black") wird die Verwandlung in einen Werwolf der Teenager-Protagonistin Ginger (die wunderbare Katharine Isabelle wurde durch die Rolle zur Genreikone) als clevere Pubertäts-Metapher verwendet - was den Kultfilm aber keineswegs weniger blutig macht!

Außerdem:

Jurassic World: Das gefallene Königreich (den arg mißglückten fünften "Jurassic Park"-Film, in dem die Dinosaurier weitgehend zur Nebensache verkommen, können selbst Chris Pratt und Bryce Dallas Howard nicht retten; 20.15 Uhr bei RTL)

The 355 (mit Jessica Chastain, Penélope Cruz, Diane Kruger und Lupita Nyong'o hochkarätig besetzter, aber inhaltlich arg mittelmäßiger Action-Spionagefilm; 20.15 Uhr gekürzt bei RTL II)

Code Ava - Trained to Kill (mit Jessica Chastain, Colin Farrell und John Malkovich stark besetzter, aber leider nur mittelprächtiger Actionfilm; 22.40 Uhr bei RTL II)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen