Empfohlener Beitrag

In eigener Sache: Mein neues Filmbuch

Einigen Lesern ist bestimmt aufgefallen, daß ich in der rechten Spalte meines Blogs seit längerer Zeit das Cover meines neuen Buchs präsen...

Montag, 3. Juni 2024

TV-Tips für die Woche 23/2024

Eine sehr dünne Woche - und da sich das während der bevorstehenden Fußball-EM kaum bessern dürfte, kann es sein, daß ich die TV-Tips in den nächsten Wochen auch mal komplett ausfallen lasse (zumal ich momentan sowieso gesundheitlich etwas angeschlagen bin, weshalb ich auch noch nicht weiß, ob ich die Kino-Vorschau für Juni schaffe - wobei die Filmauswahl wegen der EM ebenfalls ziemlich mager ist).

Montag, 3. Juni:

Arte, 20.15 Uhr: "Der Panther wird gehetzt" (1960)

In Claude Sautets ("Die Dinge des Lebens") Edel-Gangsterdrama nach einem Roman von José Giovanni spielt Lino Ventura den alternden Kriminellen Abel, der vor der französischen Polizei mit seiner Familie nach Italien flüchtet. Als das schiefgeht, soll der junge Draufgänger Eric (Jean-Paul Belmondo) Abel heimlich zurück nach Paris fahren - die ganze Angelegenheit entwickelt sich allerdings ziemlich blutig ...

Arte, 23.00 Uhr: "Der Prozeß" (1962)

In Orson Welles' ("Citizen Kane") expressionistischer Schwarzweiß-Adaption des berühmten Kafka-Romans kämpft "Psycho"-Star Anthony Perkins als Josef K. gegen die bürokratischen Mühlen der Justiz - wobei er nicht einmal herausfindet, weshalb er überhaupt angeklagt wird! In weiteren Rollen agieren Jeanne Moreau, Romy Schneider und (als Rechtsanwalt Hastler) Orson Welles selbst.

Außerdem:

Planet der Affen: Prevolution (unerwartet gutes Prequel zur Kult-SF-Filmreihe der 1960er Jahre, mit James Franco in der menschlichen Hauptrolle und Andy "Gollum" Serkis via Motion Capture als intelligentem Affen Caesar; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Resident Evil: Retribution (Milla Jovovichs fünfter Einsatz als Zombiejägerin beginnt stark, läßt dann aber auch stark nach; 22.30 Uhr bei Kabel Eins)

Late Night (gelungene Komödie über eine von Emma Thompson verkörperte alternde Late Night-Moderatorin, die mit der Hilfe einer Außenseiterin nochmal durchstarten will; 0.50 Uhr bei Sixx)

Dienstag, 4. Juni:

Tele 5, 20.15 Uhr (um gut drei Minuten gekürzt, ungeschnittene Wiederholung in der Nacht auf Donnerstag um 2.15 Uhr): "Children of Men" (2006)

Alfonso Cuaróns ("Gravity") grandioser, für drei OSCARs nominierter dystopischer Actionthriller spielt in einer nahen Zukunft, in der weltweit seit 18 Jahren kein Kind geboren wurde - mit entsprechend verheerenden gesellschaftlichen Konsequenzen angesichts des unvermeidlich erscheinenden Aussterbens der menschlichen Spezies. Während in weiten Teilen der Welt Chaos herrscht, ist Großbritannien noch einigermaßen stabil - allerdings auf Kosten der Demokratie, es ist nun ein hart durchgreifender Polizeistaat geworden. Für den arbeitet auch der desillusionierte frühere Aktivist Theo (Clive Owen, "Valerian"), der eines Tages von maskierten Männern entführt wird - im Auftrag seiner Ex-Frau Julian (Julianne Moore, "The Big Lebowski"), wie sich herausstellt. Die ist inwischen Leiterin einer Rebellen- respektive Terroristengruppe (je nach Sichtweise) und braucht Theos Hilfe - denn in ihrer Obhut befindet sich eine junge illegale Immigrantin, die schwanger ist und von Theo in all dem Chaos an einen sicheren Ort gebracht werden soll - verfolgt allerdings von verschiedenen Interessengruppen, die das ungeborene Baby für ihre Zwecke instrumentalisieren wollen ...

Mittwoch, 5. Juni:

Tele 5, 22.05 Uhr: "The Banishing - Im Bann des Dämons" (2020)

Free-TV-Premiere des recht wohlwollend rezensierten, von wahren Geschehnissen inspirierten britischen Horrorfilms von Genreexperte Christopher Smith ("Severance"). Darin zieht der Vikar Linus (John Heffernan, "Das krumme Haus") mit seiner Frau Marianne ("Downton Abbey"-Star Jessica Findlay Brown) und der gemeinsamen kleinen Tochter Adelaide im Jahr 1938 in eine ländliche Kleinstadt und erfährt schnell vom Okkultisten Harry Reed (Sean Harris), daß es im dortigen Pfarrhaus angeblich spukt. Dann verschwindet Adelaide spurlos ...

Donnerstag, 6. Juni:

There Will Be Blood (Paul Thomas Andersons monumentales, an Meisterwerke wie "Citizen Kane" erinnerndes Unternehmer-Epos mit Daniel Day-Lewis als Selfmade-Ölmagnat im frühen 20. Jahrhundert belegt in den IMDb Top 250 aktuell Platz 141; 20.15 Uhr beim RBB)

Freitag, 7. Juni:

Edge of Tomorrow (Doug Limans einfallsreicher SciFi-Thriller mit Emily Blunt und Tom Cruise, der als Soldat wider Willen während einer verlustreichen Schlacht gegen eine Alieninvasion in eine folgenreiche Zeitschleife gerät; 20.15 Uhr bei Pro 7)

Hellboy (der gelungene erste Auftritt von Ron Perlman als für das Gute kämpfender Dämon, wenn auch die Story ein wenig simpel und etwas zu actionlastig ist; 20.15 Uhr bei RTL II)

Hellboy - Call of Darkness (trotz interessanter Ansätze und guter Besetzung gescheitertes Reboot der auf Comics von Mike Mignola basierenden Actionreihe rund um einen für das Gute kämpfenden Halbdämon; 22.35 Uhr bei RTL II)

Samstag, 8. Juni:

Der große Crash - Margin Call (spekulatives, aber unterhaltsames und mit Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Stanley Tucci und Demi Moore hochklassig besetztes Kammerspiel über den Beginn der weltweiten Finanzkrise durch den Zusammenbruch von Lehman Brothers; 21.45 Uhr bei One)

Der Exorzismus von Emily Rose (gut gespielter Mix aus Grusel- und Gerichtsfilm, dem aber jeglicher Funke Originalität abgeht; 22.00 Uhr bei ZDF Neo, das wohl die etwa zwei Minuten längere und etwas härtere "Unrated"-Alternativfassung zeigt)

Sonntag, 9. Juni:

Die Schöne und das Biest (visuell prachtvolles, sehr sympathisches und mit u.a. Emma Watson, Luke Evans und Kevin Kline stark besetztes Realfilm-Remake des Disney-Zeichentrickklassikers; 20.15 Uhr bei Sixx)

Alles steht Kopf (wenige Tage vor dem deutschen Kinostart der Fortsetzung läuft noch einmal das OSCAR-gekrönte Pixar-Animationsabenteuer über die personfizierten Gefühle eines Teenager-Mädchens; 20.15 Uhr bei RTL II)

Tenet (Christopher Nolans visuell gewohnt prachtvoller, aber arg konfuser bis unlogischer Zeitreisen-SciFi-Actionthriller mit John David Washington und Robert Pattinson; 20.15 Uhr bei Pro 7)

Gravity (Alfonso Cuaróns mit sieben OSCARs ausgezeichnetes Weltraum-Survival-Drama mit Sandra Bullock und George Clooney; 22.00 Uhr bei RTL II)

Die Queen (Helen Mirren in ihrer OSCAR-prämierten Glanzrolle als Königin Elizabeth II. in der Zeit nach Prinzessin Dianas Tod; 22.45 Uhr bei Sixx)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen