Montag, 3. November:
SAT. 1, 20.15 Uhr: "Tausend Zeilen" (2022)
Free-TV-Premiere der für einen Deutschen Filmpreis nominierten Mediensatire von Michael "Bully" Herbig, die die "Relotius-Affäre" rund um zum großen Teil frei erfundene Reportagen des vor allem für den "Spiegel" arbeitenden Journalisten Claas Relotius aufgreift - auf Grundlage des Enthüllungsbuchs von Juan Moreno, der den Skandal aufdeckte. Im Film heißt der betrügerische Journalist Lars Bogenius und wird von Jonas Nay (TV-Serie "Deutschland 83") verkörpert, während Elyas M'Barek das Moreno-Alter Ego Juan Romero spielt.
One, 20.15 Uhr: "Die kanadische Reise" (2016)
Free-TV-Premiere des für zwei Césars nominierten französisch-kanadischen Familiendramas von Philippe Lioret ("Die Frau des Leuchtturmwärters"). Der 33-jährige Franzose Mathieu (Pierre Deladonchamps) wird darüber informiert, daß sein Vater - den er nie gekannt hat - in Kanada gestorben ist und ihm ein Päckchen (sowie zwei Halbbrüder) hinterlassen hat. Mathieu entscheidet sich, zur Beerdigung nach Kanada zu reisen und das Päckchen dort persönlich abzuholen sowie seine ihm bis dahin unbekannten Verwandten kennenzulernen - die allerdings wiederum nichts von seiner Existenz wissen ...
Außerdem:
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro (der akzeptable, aber letztlich recht enttäuschende letzte Solo-Auftritt von Andrew Garfield als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Aliens vs. Predator 2 (diese Beleidigung des "Alien"- wie auch des "Predator"-Franchises ist höchstens hartgesottenen Trashfans zu empfehlen; 23.10 Uhr bei Kabel Eins)
Dienstag, 4. November:
Arrival (Denis Villeneuves intelligentes und OSCAR-prämiertes Science Fiction-Drama mit Amy Adams und Jeremy Renner; 20.15 Uhr bei Nitro)
Dark Shadows (atmosphärische Gruselkomödie mit Johnny Depp als Vampir, die jedoch trotz Starbesetzung nie wirklich Fahrt aufnimmt; 20.15 Uhr bei RTL Super)

