Montag, 28. Juli:
ZDF, 22.15 Uhr: "Meine Stunden mit Leo" (2022)
Free-TV-Premiere der hochgelobten und für vier BAFTAs nominierten britischen Tragikomödie von Sophie Hyde ("Animals") über die Mittfünfzigerin Nancy (Emma Thompson). Die verwitwete Lehrerin im Ruhestand hatte in ihrem ganzen Leben nur einen einzigen Sexualpartner, nämlich ihren Ehemann - der ihr allerdings nie einen Orgasmus bescheren konnte. Zwei Jahre nach dem Tod ihres Gatten engagiert Nancy daher den jungen Sexarbeiter Leo (Daryl McCormack, TV-Serie "Peaky Blinders"), um etwas Neues auszuprobieren. Jedoch fällt es ihr beim ersten Treffen schwer, sich wirklich auf Leo einzulassen, weshalb erst einmal viel miteinander geredet wird ... Vor allem die schauspielerischen Leistungen werden von der Kritik gefeiert, aber auch die intelligente Handlung und die mal sehr humorvollen, mal nachdenklich-philosophischen Dialoge erfahren reichlich Lob.
Arte, 22.35 Uhr: "Forever Young" (2022)
Free-TV-Premiere der für sieben Césars nominierten (bei einem Sieg), teilweise autobiographischen Tragikomödie von Valeria Bruni Tedeschi ("The Summer House") über eine Gruppe von Studenten, die Mitte der 1980er Jahre die anspruchsvolle Aufnahmeprüfung an einer renommierten Pariser Schauspielschule bestehen, die vom berühmten Filmemacher Patrice Chéreau (Louis Garrel, "Rifkin's Festival") geleitet wird. Die jungen Leute stürzen sich enthusiastisch in die Welt der Schauspielerei, doch nach und nach macht sich die nicht ganz so begeisternde Realität bemerkbar - zu der auch die AIDS-Epidemie zählt ...
Außerdem:
Die Tribute von Panem - The Hunger Games (der noch etwas unausgereifte erste Teil der erfolgreichen dystopischen Young Adult-Reihe mit Jennifer Lawrence; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Mr. Turner - Meister des Lichts (für vier OSCARs nominiertes, kunstvoll gefilmtes und präzise beobachtetes Biopic über den berühmten Maler der britischen Romantik; 20.15 Uhr bei Arte)