Montag, 22. September:
Abschied in der Nacht / Das alte Gewehr (beklemmendes französisches Zweiter Weltkriegs-Rachedrama mit Philippe Noiret und Romy Schneider; 20.15 Uhr bei Arte)
Dienstag, 23. September:
Tele 5, 20.15 Uhr: "Die wandernde Erde II" (2023)
Im Jahr 2019 erreichte der chinesische Science Fiction-Blockbuster "Die wandernde Erde" bei einem Budget von rund $50 Mio. ein weltweites Einspielergebnis von etwa $700 Mio. - davon kam zwar der allergrößte Teil aus China, doch auch international machte der lose auf einer Novelle von Liu Cixin (Trisolaris-Trilogie) basierende Film von Frant Gwo ("My Old Classmate") auf sich aufmerksam. Das lag nicht zuletzt daran, daß Netflix sich die Rechte sicherte, weshalb "Die wandernde Erde" - in dem die Sonne zu erlöschen beginnt und die Erde deshalb in ein neues Sternensystem bewegt werden soll - bis heute nicht im deutschen Free-TV lief. Dafür zeigt Tele 5 nun die Free-TV-Premiere des beinahe dreistündigen Prequels "Die wandernde Erde II", das ähnlich erfolgreich war, ähnlich gute Kritiken erhielt und die komplizierte Vorgeschichte des titelgebenden Projekts schildert.
Außerdem:
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (der erste Teil von Peter Jacksons "Hobbit"-Trilogie ist für mich der beste und charmanteste; 20.15 Uhr bei Nitro, das wohl die 13 Minuten längere Extended Edition zeigt)
Star Trek Into Darkness (der zweite, etwas schwächere Film mit der jungen "Enterprise"-Crew - und Leonard Nimoys letzter Gastauftritt als alter Mr. Spock; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)
Mittwoch, 24. September:
Tele 5, 23.50 Uhr: "Don't Breathe 2" (2021)
Free-TV-Premiere des Horrorthriller-Sequels, das zwar nicht die Qualität seines Vorgängers erreicht, aber Genrefans gut genug unterhalten sollte. Interessanter Kniff: Der blinde Veteran Norman (Stephen Lang, "Avatar") wird vom Antagonisten des ersten Teils zum Protagonisten der Fortsetzung, wenn auch eher im Sinne eines klassischen Antihelden. Grund für seine Wandlung ist das 11-jährige Waisenmädchen Phoenix (Madelyn Grace), das Norman in der Zwischenzeit bei sich aufgenommen hat. Als Phoenix von ihrem kriminellen biologischen Vater entführt wird, macht sich Norman auf den Weg, sie mit allen Mitteln zurückzuholen - auch wenn er dafür sein Heim verlassen muß, in dem sein fehlendes Augenlicht kein Problem war ...
Außerdem:
Manchester by the Sea (mit zwei OSCARs prämiertes, sehr bewegendes Trauerdrama mit einem grandiosen Casey Affleck und einer trotz kleinerer Rolle ebenso starken Michelle Williams; 20.15 Uhr bei Arte)