Montag, 15. September 2025

TV-Tips für die Woche 38/2025

Montag, 15. September:

The Suicide Squad (sehr schwarzhumoriges, aber auch sehr brutales Comicabenteuer von James Gunn, in dem v.a. Margot Robbie, Idris Elba und John Cena glänzen; 23.35 Uhr bei Kabel Eins)

Dienstag, 16. September:

Tele 5, 20.15 Uhr: "The Artifice Girl - Sie ist nicht real" (2022)

Free-TV-Premiere des hochgelobten, in drei Akte aufgeteilten US-SciFi-Thriller-Kammerspiels von und mit Langfilm-Regiedebütant Franklin Ritch über das Computergenie Gareth (Ritch respektive in alt "Aliens"-Veteran Lance Henriksen), das eine fortschrittliche KI entwickelt hat, um Pädophile im Internet aufzuspüren. Dabei ist Gareth ins Visier des FBI geraten, das in einem Verhör mehr über ihn herausfinden will ... Falls das jemandem bekannt vorkommt: Eigentlich sollte die Free-TV-Premiere bereits im Mai stattfinden, wurde aber offenbar kurzfristig gestrichen.

Außerdem:

Star Trek (J.J. Abrams' gelungenes Reboot über die Abenteuer der jungen "Enterprise"-Crew; 20.15 Uhr bei Kabel Eins)

Mittwoch, 17. September:

Arte, 20.15 Uhr: "Die Natur der Liebe" (2023)

Free-TV-Premiere der mit einem César ausgezeichneten kanadisch-französischen Liebeskomödie von Monia Chokri ("Die Frau meines Bruders"), in der sich eine in einer Langzeitbeziehung befindliche kanadische Professorin (Magalie Lépine-Blondeau) in einen Handwerker (Pierre-Yves Cardinal) verliebt. Kann das funktionieren?

Arte, 22.55 Uhr: "Spuren im Wind" (2022)

Free-TV-Premiere (im Originalton mit deutschen Untertiteln) des mehrfach preisgekrönten portugiesischen Dramas von Tiago Guedes ("Bad Blood"). Genau 25 Jahre, nachdem ein toxisches heidnisches Ritual in einem nordportugiesischen Dorf gewalttätig eskalierte, wird der Sohn eines der damaligen Täter tot aufgefunden. Gibt es einen Zusammenhang?

Außerdem:

Widows - Tödliche Witwen (Steve McQueens komplexes Thriller-Drama mit Viola Davis, Elizabeth Debicki, Colin Farrell und Liam Neeson; 22.30 Uhr bei Kabel Eins)

Donnerstag, 18. September:

Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere (der übermäßig actionreiche letzte Teil von Peter Jacksons "Hobbit"-Trilogie nach J.R.R. Tolkien; 20.15 Uhr bei VOX)

Freitag, 19. September:

Arte, 20.15 Uhr: "Eismayer" (2022)

Free-TV-Premiere des u.a. mit vier Österreichischen Filmpreisen geehrten biographischen Dramas von Langfilm-Regiedebütant David Wagner. Gerhard Liebmann (TV-Reihe "Spuren des Bösen") spielt Leutnant Charles Eismayer, einen als knallhart gefürchteten Ausbilder im österreichischen Bundesheer, der seine Homosexualität vor allen - inklusive Frau und Kind - verheimlicht. Doch dann verliebt er sich in den Rekruten Mario (Luka Dimić) ...

Außerdem:

Baymax - Riesiges Robowabohu (witziges, sympathisches Marvel-Animationsabenteuer über den erfinderischen Jungen Hiro und die diversen Abenteuer, die er mit seinem revolutionären Sanitätsroboter Baymax erlebt; 20.15 Uhr im Disney Channel)

7 Zwerge - Männer allein im Wald (klamaukige Comedy-Version von Schneewittchen mit Otto Waalkes als Zwerg, Nina Hagen als böser Königin und ihrer Tochter Cosma Shiva Hagen als Schneewittchen; 20.15 Uhr bei RTL Super, das die drei Minuten längere Extended Version zeigt)

Samstag, 20. September:

3sat, 23.15 Uhr: "Julie - Eine Frau gibt nicht auf" (2021)

Free-TV-Premiere des hochgelobten und u.a. mit zwei Césars prämierten Sozialdramas von Eric Gravel über die titelgebende alleinerziehende zweifache Mutter (Laure Calamy, "Mein Liebhaber, der Esel & ich"), die ein anhaltender Generalstreik fast zum Verzweifeln bringt beim Versuch, Kindererziehung, Beruf und Vorstellungsgespräche für einen besseren Job unter einen Hut zu bringen.

Außerdem:

Adéle und das Geheimnis des Pharaos (amüsante französische Abenteuerkomödie mit toller Hauptdarstellerin von Star-Regisseur Luc Besson; 20.15 Uhr bei Tele 5)

OSS 117 - Der Spion, der sich liebte (hemmungslos alberne französische Spionage-Comedy vom "The Artist"-Team; 3.25 Uhr im ZDF)

Sonntag, 21. September:

Arte, 20.15 Uhr: "Prestige - Meister der Magie" (2006)

Christian Bale und Hugh Jackman begeistern in Christopher Nolans meisterhaftem Mystery-Thriller als rivalisierende Showmagier Ende des 19. Jahrhunderts. Auch mit dabei: Sir Michael Caine, Scarlett Johansson, Rebecca Hall und David Bowie (als Erfinder Nikola Tesla). Aktuell Platz 41 in den IMDb Top 250.

Pro 7, 22.25 Uhr (etwa drei Minuten gekürzt, ungeschnittene Wiederholung in der Nacht auf Samstag um 1.15 Uhr): "John Wick: Kapitel 4" (2023)

Free-TV-Premiere des vierten Teils der fabelhaften Actionreihe mit Keanu Reeves als Ex-Auftragskiller. Das vierte Kapitel erreicht inhaltlich zwar nicht ganz die herausragende Qualität des epischen direkten Vorgängers, überzeugt Genrefans aber einmal mehr mit krachenden, ausufernden Actionsequenzen, einem mordscoolen Keanu Reeves und zahlreichen hochkarätigen Martial Arts-Stars wie Neuzugang Donnie Yen.

Außerdem:

Prince of Persia (Jake Gyllenhaal als arabischer Prinz in einer der noch immer recht wenigen kommerziell halbwegs erfolgreichen Computerspiel-Adaptionen - zu einer Fortsetzung reichte es trotzdem nicht; 20.15 Uhr im Disney Channel)

Morbius (heftig gefloppter Anti-Superheldenfilm aus Sonys erweitertem "Spider-Man"-Universum mit Jared Leto als einer Art Vampir mit Superkräften; 20.15 Uhr bei Pro 7)

Jungle (wenig einfallsreiches Survival-Drama nach wahren Geschehnissen, das vor allem von der starken Leistung von Hauptdarsteller Daniel Radcliffe lebt;  23.55 Uhr bei ZDF Neo)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen